Hauswirtschaftliche Versorgung – Die logische Ergänzung der Grundpflege.
Die hauswirtschaftliche Versorgung deckt alle Tätigkeiten ab, die im Haushalt einer pflegebedürftigen oder kranken Person erledigt werden müssen.
Regelmäßig müssen Einkäufe getätigt, das Geschirr gespült, die Wohnung geputzt sowie Wäsche gewaschen und getrocknet werden. Doch wenn man körperlich und geistig nicht mehr auf der Höhe ist, kann einen das alles schnell überfordern.
In diesem Fall bildet die hauswirtschaftliche Versorgung eine willkommene Erleichterung. Und oft eine logische Ergänzung zur Grundpflege.

Hauswirtschaftliche Versorgung in und um Stuttgart
Wir sind für Sie da. Mit Hand und Herz und guter Laune. Unsere hauswirtschaftlichen Versorgungskräfte kümmern sich ums große Ganze, um Kleinigkeiten und vor allem um den Menschen. Was dürfen wir für Sie tun?
Unsere Hauswirtschaftlichen-Versorgungs-Leistungen
- Einkaufen von Lebensmitteln und Alltagsgegenständen,
- Kochen und Zubereiten von kalten und warmen Mahlzeiten
- Reinigung der Wohnung
- Geschirrspülen
- Waschen von Kleidung und Textilien
- Beheizen der Wohnräume
- Gartenarbeiten
- Kleinere Reparaturen
- Gespräche und Vorlesen
- Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergängen, Ausflügen und Verabredungen
- Unterstützung beim Schreiben

Wir sind für Sie da! Nicht nur als kompetente Pflegekräfte, sondern auch als fürsorgliche Hände, Helfer und Begleiter.
Gaetana Mento Kempf, Geschäftsinhaberin
Diese Fragen werden uns häufig zum Thema Hauswirtschaftliche Versorgung gestellt:
Wer bezahlt die Hauswirtschaftliche Versorgung?
Die Hauswirtschaftliche Versorgung zählt zu den Haushaltsnahen Dienstleistungen. Werden diese von einem zertifizierten Dienstleister wie dem Ambulanten Pflegedienst Kempf erbracht, können sie von Ihrer Pflegekasse erstattet werden.
Grundpflege
Dazu zählen Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung von Folgeerkrankungen sowie die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation.
Medizinische Behandlungspflege
Diese umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von durchgeführt werden, wie Wundversorgung, Medikamentengabe oder die Blutdruck- und Blutzuckermessung.
Grundpflege
Dazu zählen Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung von Folgeerkrankungen sowie die Förderung von Eigenständigkeit und Kommunikation.
Medizinische Behandlungspflege
Diese umfasst alle Tätigkeiten, die auf ärztliche Verordnung hin von durchgeführt werden, wie Wundversorgung, Medikamentengabe oder die Blutdruck- und Blutzuckermessung.